
WAS STEHT AN?
TERMINE
AUF ACHSE
Zusätzlich zu meinen Strickdesigns und den Social Media Kanälen auf Instagram und YouTube gibt es immer wieder Termine, an denen wir uns auch im echten Leben treffen können. Hier findest du alle Termine für kommende Workshops, Trunkshows oder Vorträge.
Ich freue mich drauf, dich bei einer der Veranstaltungen zu sehen!
KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

OKTOBER 25
11.10.2025 | 16:30 – 19:30 Uhr | Mylys | Hamburg
WORKSHOP „Short Rows“
Infos | Buchen
12.10.2025 | 11 – 14 Uhr | Mylys | Hamburg
WORKSHOP „Banister“
Infos | Buchen
Auch bei dir – ich freue mich über deine Einladung!
WOKSHOP FORMATE
Ladderback Jacquard Workshop
(3 Std)
Die Ladderback Technik kommt aus dem Jacquard (heute eher Colourwork) und dient dazu, beim Stricken mit mehreren Farben lange Spannfäden auf der Rückseite so zu befestigen, dass das Maschenbild auf der Vorderseite des Strickstücks eine gleichmäßige Spannkraft behält und nicht verzerrt wird. Man könnte es auch als eine Art Doubleface-Knit Technik bezeichnen.
Beim Design des Mårvej Sweaters gab es im gemusterten Teil der Rundpasse teilweise über 20 Maschen zu überbrücken, wofür diese Methode perfekt geeignet ist.
Was wir machen
In diesem Workshop stricken wir gemeinsam Musterproben nach einer Vorlage und erlernen so Schritt für Schritt ganz anschaulich und im Austausch diese sehr hilfreiche Technik.
Wir üben den Beginn, das Arbeiten und den Abschluss eines Ladderback Abschnitts in verschiedenen Varianten, sodass du hinterher in der Lage bist, sie bei Bedarf ganz gezielt für deine kommenden Projekte einzusetzen.
Short Rows Workshop
(3 Std)
Verkürzte Reihen (Short Rows) sind eine häufig verwendete Technik, um Strickstücken eine gute Passform zu geben, denn mit dieser Methode lassen sich Körperformen regelrecht nachmodellieren.
Die häufigste Verwendung ist die Formung von Nacken und Schulterpartie bei Pullovern, doch auch für das Arbeiten von grafischen Mustern bei z.B. Schals und Tüchern bietet die Methode viele Möglichkeiten.
Es gibt sehr verschiedene Methoden, diese Short Rows zu arbeiten und jede hat ihre Vor- und Nachteile.
Was wir machen
In diesem Workshop erlernst du die unterschiedlichen Short Row Techniken, Schritt für Schritt. Wir vergleichen ihre Tauglichkeit für verschiedene Grundmuster (glatt rechts vs kraus rechts) und Einsatzbereiche.
- Wrap & Turn
- German Short Rows
- Japanische Short Rows
Am Ende wirst du in der Lage sein, für dein nächstes Projekt die passende Methode auszuwählen und anzuwenden.
Banister Workshop
(3 Std)
Banister Tee & Longsleeve ist ein leichter Übergangspullover, der entweder mit kurzen oder langen Ärmeln gestrickt werden kann. Die ungewöhnlichen Details des minimalistischen Designs verbinden eine Reihe interessanter Techniken miteinander.
Was wir machen
In dem Workshop üben wir gemeinsam alle Techniken, die in der Strickanleitung vorkommen, sodass das Stricken des Modells anschließend ein Spaziergang wird:
- Provisorischer Maschenanschlag
- Doppelte Halskante
- Latvian Braids
- Japanische verkürzte Reihen
- Zickzack Raglanlinie

Ich komme auch gerne zu dir!
Hast du Interesse an einem Trunkshow-Besuch oder einem Gast-Workshop in deinem Laden? Oder planst du eine Veranstaltung und suchst nach Gastbeiträgen? Dann schau dir meine Workshop Formate an.
Ich freue mich auf deine Einladung!
Schreib mir einfach eine kurze Nachricht.
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
28.06.2025 | Strickfairliebt | Marburg
TRUNKSHOW
14.06.2025 | Sommerfest Herr U am Amalienpark | Berlin
TRUNKSHOW
29.04.2025 | Knitting by the Sea Garnfestival | Fåborg, DK
WORKSHOP „Ladderback Technik“
05.04.2025 | KulturEiche | Dänischenhagen
TRUNKSHOW
11.01.2025 | Lange Nacht des Strickens | Hamburg
2 WORKSHOPS „Ladderback Technik“
07.01.2025 | 14-16:30 Uhr | Bindestuen | Saltum, DK
TRUNKSHOW
17.08.2024 | Herr U am Amalienpark | Berlin
TRUNKSHOW


